TSC Münster Gievenbeck e.V. Judo
Nominierungen
- Details
Große Ehre für einige TSC Judoka:
Landestrainer Eduard Matijass nominierte Bastian Sauerwald für ein dreitägiges Trainingscamp im Rahmen des Judo Gran Prix in Düsseldorf.
Darüber hinaus nominierte Bezirkstrainer Martin Gräfe die TSCler Bastian Sauerwald und Erik Nikoulchine zum Bundesoffenen Turnier Mitte März in Backnang !
Auch ansonsten 'läuft's rund' mit dem Judo in Gievenbeck:
In den Osterferien (21.03.-03.04.) werden diesmal ZWEI Ferienkurse der Stadt Münster in Kooperation mit dem TSC durchgeführt ! Außerdem wird am 14.04.2016 eine Schulmannschaft des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums (besetzt mit TSC Judoka) in Ibbenbüren bei den Bezirksschulsportmeisterschaften im Judo an den Start gehen !
Bezirksmeisterschaften 2016
- Details
Nachdem die Kreismeisterschaften der Judoka U15 und U18 vor zwei Wochen in Neubeckum stattfanden, waren die Judoka am vergangenen Wochenende zusammengekommen, um die Bezirksmeister auszukämpfen. Dabei konnten drei TSCler den Bezirksmeistertitel erobern:
Roman Welslau, Bezirksmeister 2016 der U15, -40kg
Bastian Sauerwald, Bezirksmeister 2016 der U15, -46kg
Patrick Welslau, Bezirksmeister 2016 der U18, -66kg
Neben diesen qualifizierten sich auch Robin Hankamp (Zweiter der U18, -60kg), Anna Dubová (Dritte der U15, -52kg) und Jan Bergmann (Dritter der U18, -73kg) für die Westdeutschen Meisterschaften. Herzlichen Glückwunsch !!!
Mehr hierzu rechts unter Februar 2016.
Vereinszertifikat 2016-2019
- Details
Auch im Zeitraum 2016-2019 trägst die Judoabteilung im TSC stolz das Vereinszertifikat von DJB und NWJV. Mehr hierzu links unter Vereinszertifikat.
Wohl auch, weil bei uns Sport und Kultur gut zusammen gehen ...
Die fünf TSCler (von links nach rechts) Bastian Sauerwald, Martin Gräfe, Jan Bergmann, Alexander Hirsch und Erik Nikoulchine bei einem Turnierwochenende im Osten Deutschlands, hier vor dem Brandenburger Tor in Berlin. Mehr hierzu rechts unter Januar 2016.
Neujahr 2016
- Details
Wir wünschen allen Mitgliedern der TSC Judoabteilung und ihren Angehörigen einen guten Rutsch ins neue Jahr sowie einen guten Start von 2016 ! Bitte beachtet, dass das neue Jahr für die TSC Judoka einige Neuerungen bietet:
1) Der DJB ändert die 'Ehrung' bei Gürtelprüfungen: fortan wird nicht nur eine Prüfungsmarke in den Pass geklebt, sondern jedem Judoka eine Urkunde ausgehändigt sowie ein Heftchen mit dem Prüfungsprogramm zum folgenden Gürtel. Leider steigt damit auch der Preis pro Gürtelprüfung um 5 Euro.
2) Der DJB erhöht den Preis für die Jahressichtmarken um 1 Euro. Ob und inwieweit der TSC diese Preiserhöhung an seine Mitglieder weitergibt, bleibt abzuwarten.
3) Der NWJV ändert für den Ligabereich die Zusammenstellung der Mannschaften: die Randgewichtsklassen -60kg und +100kg werden gestrichen. Fortan kämpfen die Herren in der Liga also -66kg, -73kg, -81kg, -90kg und +90kg jeweils doppelrundig. Für alle U16 Judoka wird darüber hinaus eine Bezirksliga mit folgenden Gewichtsklassen eingeführt: -46kg, -52kg, -58kg, -66kg und +66kg. Sofern genügend Teams melden, wird dabei eine TSC Equipe im April / Mai 2016 an den Start gehen.
4) Der große Zustrom neuer Mitglieder, der uns sehr freut, zwingt uns dazu, ab Januar 2016 die Voraussetzungen zu konkretisieren, unter denen im TSC ein Besuch der Wettkampfsportgruppe möglich ist (zur Erinnerung: für jeden hobbymäßig Judotreibenden steht die Breitensportgruppe zur Verfügung):
a) Bestehen der Prüfung zum weiß-gelben / gelben Gürtel sowie des TSC-Wettkampf-Tests (nähere Infos dazu bei den Trainern)
b) regelmäßige Teilnahme an der Wettkampfsportgruppe dienstags UND donnerstags
c) regelmäßige Teilnahme am Monatsturnier des PSV Münster
d) regelmäßige Teilnahme an weiteren Turnieren
Momentane Teilnehmer der Wettkampfsportgruppe, denen diese Voraussetzungen zu hart sind, können jederzeit gern in den Breitensport wechseln !
5) Judotrainingsbeginn im neuen Jahr:
05.01.2016 - Wettkampfsportgruppe
08.01.2016 - Breitensportgruppe
13.01.2016 - Anfängergruppe