TSC Münster Gievenbeck e.V. Judo
judo-muenster.de
August 2022
- Details
25.08.2022 - BET U11/U13/U15/U18
(von links nach rechts: Maxim, Kostintyn und Lukas H. mit Lukas Z. in der Mitte)
24.08.2022 - Kampfrichterlehrgang
In Bottrop fand am Samstag ein Kampfrichterausbildungslehrgang für den Bezirk Münster statt. Hieran nahm auch der TSC Judoka Maxim Krahn teil. In acht Zeitstunden erlernten die Anwesenden das Kampfrichterregelwerk und übten danach viele Videotests.
23.08.2022 - Monatsturnier August
Mit Matti und Miko Teismann sowie Philip Gez nahmen am Freitag drei TSC'ler am Monatsturnier des PSV Münster teil. Alle drei konnten dabei in je 3 Kämpfen weitere / bei Philip erstmalige Wettkampferfahrungen sammeln.
16.08.2022 - Trainingswiederbeginn
Am Dienstag begann - nach 6wöchiger Sommerpause - das Judotraining beim TSC. In den beiden Wettkampfgruppen waren fast alle Athleten am Start, um sich auf die zweite Saisonhälfte vorzubereiten. Neben einiger Arbeit an der Kondition standen also zahlreiche Randori auf dem Plan. Gut kamen beim ersten Training auch die neuen Trainingszeiten an.
September 2022
- Details
04.09.2022 - LET U14
Den Bericht zum LET U14 mit Levs großartigem Sieg übernimmt heute einmal die Münsteraner Lokalpresse:
02.-04.09.2022 - ITC U15/U18 Nijmegen
Zum wiederholten Mal nahm eine Trainingsgruppe des TSC am jährlich nach den Sommerferien stattfindenden internationalen Trainingscamp U15/U18 im niederländischen Nijmegen teil. Acht Gievenbecker, nämlich Maxim Gliyun, Artur Heinrich, Lukas Hölzen, Lazare Kiladze, Maxim Krahn, Yves Raschka, Kostiantyn Sikalov und Lev Unterberg, nahmen mit ihrem Trainer Martin Gräfe dafür die ca. 170km Anreise auf sich. Aber wie immer hatte sich die Tour gelohnt !
Während der 4mal 2stündigen Trainings, verteilt auf Freitag und Sonntag je eine sowie Samstag zwei, konnten die Gievenbcker viele Randori gegen Niederländische, belgische, britische und irische Judoka bestreiten und so ihr Wettkampfjudo überprüfen.
Während der Mittagspause am Samstag besuchten die Judoka die Innenstadt Nijmegens und verbrachten einige Zeit relaxend am Rhein.